Der Eiffeltisch

Tilman, 14. Juni 2023, 20:22 Uhr
Thema: Wohnhaus
Wenn Paris den Eiffelturm hat, kann Hausen auch den Eiffeltisch haben. Ist doch klar, oder? Fakt ist: Ich wollte mir einen etwas besonderen Schreibtisch bauen, dessen Design an den Eiffelturm angelehnt ist.

Der Plan entstand im CAD schon vor weit über einem Jahr: Gespreizte Beine mit Rundbögen verbunden und Fächern verstrebt. Alles in Eisen/Stahl blank. Lediglich die Nieten wären wohl etwas unpraktisch gewesen. Daher habe ich mich die nächstbeste authentische Verbindungsform entschieden: DIN 86 Rundkopfschlitzschrauben.

Was so einfach klingt stellte sich gar nicht als so einfach heraus. Die Schrauben mussten natürlich ebenfalls in Eisen blank sein. Was früher in den Hobbyräumen und Garagen unserer Eltern in unzähligen Pappkartons herumlag, lässt sich heute nur noch schwer auftreiben. Die erste Quelle rief über 3 Euro (pro Schraube!) auf, was bei über 230 Stück absolut utopisch ist. Nach einiger Recherche fand sich dann doch noch ein Anbieter, der relativ humane 50 Cent aufrief.

Foto vergrößernFoto vergrößernFoto vergrößern

Die Fächer habe ich mir bei einem Fachbetrieb fertigen lassen. Ich hätte sie zwar auf der CNC-Fräse selber schneiden können, doch da ich keine Abkantbank besitze, hätte ich mich eh an eine Firma wenden müssen, die mir das macht. Dennoch gab es genug Arbeit damit, die anderen Teile zuzuschneiden, unzählige Löcher zu bohren und anschließend noch einmal sämtliche Teile zu sandstrahlen und mit dem Drahtbürstenaufsatz aufzupolieren.

Foto vergrößernFoto vergrößernFoto vergrößern

Nebenbei hängt auch mein Regal mittlerweile. Ja richtig, es hängt. auf dem Boden hätte es mir zu viel Platz genommen, an die Wand dübele ich nur etwas, wenn es unbedingt an die Wand muss, also war die naheliegende Option, das Regal an die Deckenbalken zu hängen. Unten drunter habe ich dann noch Platz für mein HiFi-Rack sowie das PC-Rack.

Foto vergrößernFoto vergrößernFoto vergrößern

Kommentar schreiben

Es liegen derzeit noch keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neuen Kommentar schreiben

oder zum Antworten oben auf das Symbol hinter einem Kommentar klicken

Diese Seite verwendet folgende Cookies:
1) Cookie mit 30 Tagen Gültigkeit, damit Sie als Leser eines Artikels nicht mehrfach gezählt werden
2) Cookie mit Gültigkeit für die Sitzungsdauer, damit Sie diesen Hinweis nur ein Mal weg klicken müssen
Erfahren Sie mehr über unseren Datenschutz