Der Heizungsraum

Da kommt man am Wochenende frisch erholt aus dem Urlaub, erwartet am Montag den Heizungsbauer, damit er sich mein Werk im Haus anschaut und wir einen Termin für die Installation im Heizungsraum ausmachen können und was passiert?
>> weiterlesen
Heizungswohnzimmer?

Mittlerweile haben wir schon ein paar Mal gehört, dass der Heizungsraum in Sachen Gemütlichkeit so manchem Wohnzimmer Konkurrenz macht. Wie ernst das gemeint ist, lassen wir mal dahingestellt, aber gemütlich wird der Heizungsraum wirklich.
>> weiterlesen
Brandschutz

Wenn wir vor einem hier Respekt haben, dann ist es Feuer. Aus diesem Grund legen wir auch Wert auf einen guten Brandschutz. Bei unserer provisorischen Erstausstattung an Rauchmeldern, um den Bestimmungen zu genügen, haben wir uns bereits für ein vernetztes System entschieden, was wir nun ausgebaut haben.
>> weiterlesen
Elektrik im Dachboden

So langsam wurde es Zeit, die Netzwerkkabel in die Leerrohre einzuziehen, denn wenn die ersten Zimmer bewohnt sind, will man dort auch modernen Komfort genießen. Zuvor musste jedoch überhaupt erst einmal die Elektrik im Dachboden verlegt werden.
>> weiterlesen
Kellersanierung

Bis Weihnachten soll der Keller sauber und eingeräumt sein. Das war unser Ziel. Der Weg dorthin war dreckig. Ziemlich dreckig sogar, denn der ganze gammelige und aufgeweichte Putz sollte runter.
>> weiterlesen
Digitale Lichtsteuerung
Tilman, 27. Juli 2018, 21:40 Uhr
Thema:
Elektrik

Was denn, Smart Home? Nee, nicht wirklich. Das Zeitschaltrelais im Treppenhaus hat nur von Anfang an fürchterlich genervt und da wir uns nicht auf Zeitschaltung oder Dauerlicht einigen konnten, habe ich nun eine Siemens LOGO! 8 verbaut.
>> weiterlesen
Fortschritte im Treppenhaus

Die Türrahmenprofile werden wieder eingebaut, der Flur verputzt und die Elektrik verlegt. So langsam fängt es im ersten Stock an, wohnlich auszusehen. Jetzt kann man auch ohne viel Vorstellungskraft erstmals erkennen, wie es hier mal aussehen wird.
>> weiterlesen
Flur- und Küchendecke

Mittlerweile haben sich die Bauarbeiten ins Erdgeschoss verlagert. Der Plan sieht zwar vor, zunächst den ersten Stock bezugsfertig zu kriegen, doch um dort die Dielenböden fertigstellen zu können, müssen im Erdgeschoss zunächst die Decken erneuert werden.
>> weiterlesen
Leitungsverlegung in den Decken

Die Planänderung mit den neuen Decken bringt einen weiteren Vorteil zutage: Haben wir uns vorher auf einen Lampenanschluss in der Decke festgelegt, können wir nun beliebig viele Dosen setzen. So lassen sich später beliebige Beleuchtungen wie Einbaustrahler, Decken- oder Hängeleuchten montieren. Überflüssige Dosen werden einfach mit einem Putzdeckel verschlossen und verspachtelt.
>> weiterlesen
Die Satellitenanlage

Nach dem Stress mit den Kabelwerken in unserer Augsburger Stadtwohnung steht eines fest: Nie wieder Kabelanschluss. Hier bin ich nun mein eigener Herr und stelle mir eine ordentliche Satellitenanlage zusammen, damit wir wieder etwas vom Geschehen in der Welt mitkriegen.
>> weiterlesen
Seite: 12