Endspurt im ersten Stock

Der Sekt ist schon kaltgestellt: Als letztes Zimmer wird nun mein Arbeitszimmer fertiggestellt. Dann müssen der Flur und mein Zimmer nur noch gestrichen werden und der erste Stock kann abgehakt werden.
>> weiterlesen
Jahresende 2021

Jetzt ist schon wieder ein Vierteljahr verstrichen, in dem ich nichts mehr geschrieben habe. Das liegt jedoch eher daran, dass es keine abgeschlossene Aufgabe gibt, als dass nichts vorwärts gegangen ist. Daher gibt es hier wenigstens eine Zusammenfassung von dem, was in den letzten drei Monaten passiert ist.
>> weiterlesen
Fensterhamster

Wir hamstern Fenster. Nein, nicht in dem Sinne, dass wir herumlaufen und uns gefundene Fenster in die Backentaschen stopfen. Aber ich habe mittlerweile einen Vorrat angelegt, um die restlichen Fenster im ersten Stock quasi in einem Rutsch ersetzen zu können.
>> weiterlesen
Das Schlafzimmer (Teil 2)

Auch wenn es noch nicht fertig ist, sieht das Schlafzimmer mittlerweile schon ganz anders aus. Die vier Fenster sind drin, die Wände verputzt und die Decke gespachtelt. Fehlt nur noch der Dielenboden und etwas weiße Farbe an den Wänden.
>> weiterlesen
Das Schlafzimmer (Teil 1)

Das war wirklich nicht das erfolgreichste Jahr, was das Vorankommen in diesem Haus betrifft. Das bedeutet aber nicht, dass nicht viel passiert ist und es nicht mehr weiter geht. Nachdem ich meine alte CNC-Fräse im Frühjahr mit meiner Firma verkauft hatte, habe ich den Sommer über doch viel mehr Zeit in den Aufbau meiner neuen Fräse stecken müssen, als es der Plan war.
>> weiterlesen
Das erste Kastenfenster (Teil 2)

Nun hat es doch noch verdammt lange gedauert, bis das erste Kastenfenster fertig gestellt und eingebaut wurde. Doch jetzt geht es endlich wieder vorwärts. Das Fenster wurde ausgetauscht, die Wand verputzt und selbst der Dielenboden ist schon fast fertig vorbereitet zum Einbau.
>> weiterlesen
Das erste Kastenfenster (Teil 1)
Tilman, 13. Mai 2019, 11:43 Uhr
Thema:
Fenster

Die für mich interessanteste Aufgabe hat begonnen: Die Fenster werden überarbeitet und in dem Zug zu Kastenfenstern umgerüstet. Mit der Planung habe ich schon vor langer Zeit begonnen, doch jetzt wird sich zeigen, ob auch wirklich alles so funktioniert.
>> weiterlesen
Verputzen des Kleiderzimmers

Nach dem Flur ist das Ankleidezimmer dran. Der Fensterrahmen wird geschliffen und geölt und das Zimmer kriegt seinen Deckputz. Feststellung der Woche: Ich brauche mehr Routine beim Verputzen, da ich viel zu lange brauche.
>> weiterlesen
Meister Eders Werkstatt

Schon lange ging mir die CNC-Fräse in meiner Werkstatt auf die Nerven. Sie ist zwar nicht besonders laut, doch wenn man das Geräusch den ganzen Tag in den Ohren hat, wird es irgendwann unangenehm. Das muss aber gar nicht sein, wenn man so viel Platz hat, also habe ich beschlossen, neben der großen Werkstatt noch einen kleineren Maschinenraum einzurichten.
>> weiterlesen