Die Eintür

Kocht man aus Resten alter Mahlzeiten eine neue, nennt man es Eintopf. Folglich muss eine Tür, die aus alten Türbestandteilen gebaut wurde, eine Eintür sein.
>> weiterlesen
2392 Schrauben später

Das Pelletlager ist nun auch endlich fertig und damit die gesamte Heizungsanlage bereit für die Inbetriebnahme. Der Heizungsbauer hat sich schon angekündigt und der Bezirksschornsteinfeger ist auch bereits informiert.
>> weiterlesen
1770 Schrauben später

Eigentlich hatte ich diese Arbeit schon vor dem Urlaub erledigt, doch fehlte mir bisher die Zeit, diesen Arbeitsschritt zu dokumentieren.
>> weiterlesen
Verrohrung in den Heizungsraum

Heizkreisläufe, Warmwasserkreislauf und Frischwasser, alles wurde in den letzten Wochen bis in den Heizungsraum verlegt und ordentlich isoliert.
>> weiterlesen
Der Heizkreislauf im OG

Im ersten Stock ist der Heizkreislauf bereits fertig verlegt. Er besteht aus 94 Rohrstücken und 98 Fittings, die miteinander verlötet wurden. Über 55 Meter Rohr wurden dabei verarbeitet.
>> weiterlesen
1440 Schrauben später

Oder präzise: 1444 Schrauben später ist das Gebälk für das Schrägbodenlager fertig.
>> weiterlesen
510 Schrauben später

Gute 500 Schrauben später ist die Verwandlung des alten Silos in einen Pelletbunker schon deutlich zu erkennen. Der Aufbau des Traggebälks für das Schrägbodenlager geht schneller, als ich erwartet hätte.
>> weiterlesen
Viel Hobelwolle produziert

Nachdem der Heizungsraum fertig ist und auf den Einzug des Pelletkessels und Pufferspeichers wartet, geht es auch beim Pelletbunker nun in die spannende Phase: Das Gebälk für die Schrägböden wurde vorgefertigt.
>> weiterlesen
Der Kampf mit dem Beton

Da stand er plötzlich um 18:30 Uhr abends: Der LKW mit dem Beton für unsere Bodenplatte im Heizungsraum. Und damit war der Feierabend schlagartig vorbei. Aber fangen wir von vorne an.
>> weiterlesen
Ein einsturzgefährdeter Sturz

Habe ich neulich über haarsträubende Bausünden geschrieben? Es kommt noch besser: Man mauere einen Sturz aus Backsteinen, lege ihn auf der einen Seite nur auf eine ganz schmale Kante und setze dann einen Pfosten von der riesigen Tenne drauf.
>> weiterlesen
Seite: 1234