Endlich wieder fester Boden!
Seit Samstag haben wir im Erdgeschoss endlich wieder festen Boden unter den Füßen. Okay, fest war er am Samstag zwar noch nicht, aber wir wollen nicht kleinlich sein.Pünktlich um 8 Uhr kam der LKW mit dem Beton. Damit wir den Beton nicht mit unzähligen Schubkarren an Ort und Stelle befördern müssen, habe ich uns den Luxus einer Pumpe gegönnt. So hätte der Beton durch das Küchenfenster ebenso wie durch den Hauseingang gegossen werden können. Da der Fahrer genügend Schlauchstücke dabei hatte, haben wir uns entschieden, alles durch den Hauseingang zu gießen und den Schlauch schrittweise zurückzuziehen.
Der Aufbau hat dann trotzdem eine gute halbe Stunde gekostet, da der Fahrer kein passendes Reduzierstück dabei hatte, um den Schlauch direkt an der Pumpe anzuschließen. So musste er den ansonsten eigentlich unnötigen Ausleger ausfahren, um den Schlauch daran anzuschließen. Na wenn schon, am Preis hat es ohnehin nichts ausgemacht und auf diese Weise haben wir unser Spektakel erlebt.



Dank meiner Helfer verlief das Verteilen und Entlüften wie am Schnürchen. Wir haben einfach eine unglaublich tolle Nachbarschaft, wo jeder dem anderen hilft, wenn es nötig ist. Zuvor hatte ich in Küche und Flur bereits je einen Blechstreifen an die Wand gedübelt, so dass man den Laser mit Magnetfuß schnell von einer zur anderen Position umsetzen kann. Am Ende hatten wir eine Genauigkeit von etwa 3-4 Millimetern in der Höhe, was mehr als gut ist.



Beim Abpatschen hat sich noch bezahlt gemacht, dass unser Sohn mindestens so genau arbeitet wie ich: Anstatt mit der 1 Meter breiten Patsche die Oberfläche zu glätten, hat er sich eine 2 Meter breite Richtlatte genommen und den Küchenboden in pingeliger Kleinarbeit so glatt gezogen, dass er am Ende wie eine frisch gemachte Eiskunstlauffläche aussah.



Bis zum Abend haben wir den Beton dann in Ruhe anziehen lassen. Anschließend habe ich mich noch mit der Glättkelle einmal durch den Flur und bis in die Küche hinein vorgearbeitet und dann alles mit Folien abgedeckt, damit der Beton nicht zu schnell austrocknet.



Es liegen derzeit noch keine Kommentare zu diesem Artikel vor.