Mal wieder Sturmschäden

So langsam gewöhnen wir uns dran: Es kommt immer mal wieder vor, dass bei einem Sturm ein paar Dachpfannen stiften gehen. Dieses Mal ist gleich eine ganze Reihe Firstpfannen abgehauen. Zum Glück sind sie fast alle an der Regenrinne hängen geblieben.
>> weiterlesen
Neue Dielen im Dachboden

Es ist soweit: Wir bringen die Schüttung im Dachboden ein und fangen an, den neuen Dielenboden zu verlegen. zuvor müssen jedoch die Decken noch einmal etwas ausgesteift werden, da sich gezeigt hat, dass die OSB-Platten mit der Zeit etwas nachgeben.
>> weiterlesen
Dachboden, zweite Hälfte

Zwischenzeitlich sind wir auch im Dachboden ein gutes Stück weiter. Die Dielen in der zweiten Hälfte wurden entfernt, die Decken rausgerissen und die Balken aufgestockt. Dabei wurde auch der Kamin im Deckenbereich sorgfältig abgedichtet.
>> weiterlesen
Raus mit der Decke!

Im Dachboden werden die letzten Balken aufgestockt und die letzten Stahlwinkelprofile für die Einschübe befestigt. Nun geht es ans Rausbrechen der Decke. Da ich mir eine kräftige Milwaukee Säbelsäge angeschafft habe, wird der Großteil der Decke mitsamt Putz ganz einfach herausgesägt.
>> weiterlesen
Rückbau der Dachzimmer 2

Der Rückbau der beiden Dachzimmer geht gut voran. Je mehr die Wände verschwinden, desto mehr zeigt sich die Schönheit des Dachstuhl. Die Balken sind in erstklassigem Zustand und ohne jeglichen Befall. Lediglich ein paar unschöne Ausklinkungen werden bleiben, die für die Aufnahme des Ständerwerks der Dachzimmer gemacht wurden.
>> weiterlesen