Das Bad wurde gefliest

Was, jetzt erst? Der Termin für den Fliesenleger war doch Ende August? Tja, war er auch. Aber dann hat man uns versetzt, weil kein Handwerker frei war. Das bedeutete, wochenlang keine Toilette, keine Dusche und nicht einmal ein Waschbecken.
>> weiterlesen
Gebürstete Deckenbalken

Da bisher der Vergleich fehlte, ich nun aber ein paar Balken ausgebaut habe, konnte ich auch ein Foto zur Verdeutlichung machen: Oben der Balken im ursprünglichen Zustand, mit einem undefinierbaren und ganz bestimmt nicht gesunden Mittel gestrichen. Unten der mit einer Nylonfächerbürste gebürstete Balken.
>> weiterlesen
Im Bad geht es vorwärts

So langsam nähern sich unsere Vorarbeiten im Bad dem Ende und der Fliesenleger kann rein. Die Wände wurden verputzt, die Fußbodenheizung gelegt, der Estrich gegossen und der Toilettenspülkasten installiert.
>> weiterlesen
Das Bad wird entkernt

Warum geht es mit den Decken nicht weiter? Ganz einfach: Das Bad war schon längere Zeit für den Spätsommer geplant und der Fliesenleger ist für Ende August gebucht. Nun wird es Zeit für mich, das Bad zu entkernen und soweit vorzubereiten, dass der Fliesenleger seine Arbeit verrichten kann.
>> weiterlesen
Einbau der neuen Decken

Nachdem der ganze Schutt vom Abriss der alten Decken beseitigt ist und die handgebeilten Balken gereinigt wurden, kommen nun die neuen Decken rein. Schon rein gefühlsmäßig ist das nun eine ganz andere Arbeit, weil sie erstmals relativ sauber ist und ein Aufbau statt eines Abbaus erkennbar ist.
>> weiterlesen
Raus mit der Decke!

Im Dachboden werden die letzten Balken aufgestockt und die letzten Stahlwinkelprofile für die Einschübe befestigt. Nun geht es ans Rausbrechen der Decke. Da ich mir eine kräftige Milwaukee Säbelsäge angeschafft habe, wird der Großteil der Decke mitsamt Putz ganz einfach herausgesägt.
>> weiterlesen
Rückbau der Dachzimmer 2

Der Rückbau der beiden Dachzimmer geht gut voran. Je mehr die Wände verschwinden, desto mehr zeigt sich die Schönheit des Dachstuhl. Die Balken sind in erstklassigem Zustand und ohne jeglichen Befall. Lediglich ein paar unschöne Ausklinkungen werden bleiben, die für die Aufnahme des Ständerwerks der Dachzimmer gemacht wurden.
>> weiterlesen
Seite: vorherige12345