Verputzen des Kleiderzimmers

Nach dem Flur ist das Ankleidezimmer dran. Der Fensterrahmen wird geschliffen und geölt und das Zimmer kriegt seinen Deckputz. Feststellung der Woche: Ich brauche mehr Routine beim Verputzen, da ich viel zu lange brauche.
>> weiterlesen
Putzarbeiten im EG

In den letzten Wochen hat sich viel getan. In Küche und Flur sind die Megen an Leerrohren hinter dem Grundputz verschwunden und alles sieht nun wieder freundlicher aus. Im Treppenhaus wurde gestern sogar der erste Deckputz schon aufgebracht.
>> weiterlesen
Überarbeitung der Treppe

Da auch die Decken im Erdgeschoss erneuert werden sollen, müssen die Dielen im ersten Stock raus. Dazu mussten wir auch die Treppe zum Dachboden ausheben, die zum Glück einfach nur in zwei Zapflöchern im Boden ruht. Dies ist eine gute Gelegenheit, die Treppe zu überarbeiten.
>> weiterlesen
Schwebende Wände

Wie gut, dass Wände nicht besonders intelligent sind, sonst wüssten sie, dass sie eigentlich nicht schweben können. Aus diesem Grund: Pssst, sonst merkt die Wand am Ende doch etwas.
>> weiterlesen
Mäuse in der Stubendecke

In den letzten beiden Wintern hatten wir zwar auch schon Mäuse, die es sich in der Decke über der Stube gemütlich gemacht haben, doch dieses Jahr haben sie ein neues und extrem nerviges Hobby: Sie schaufeln die Schlackebrocken auf der Holzdecke umher und machen damit nachts einen fürchterlichen Lärm.
>> weiterlesen
Simone schleift Türen

Was hier die ganze Zeit still und heimlich passiert: Simone schleift seit Monaten sämtliche Türen und Türrahmen. Nachdem wir letztes Jahr ein erstes Fenster entlackt hatten, haben wir unseren Plan, alles neu weiß zu lackieren, gleich wieder verworfen und beschlossen, dass alles im Haus, was aus Holz ist, auch nach Holz aussehen darf.
>> weiterlesen
Neue Wasserinstallation

Nachdem das Bad entkernt wurde, geht es nun an den Neuaufbau. Dem Plan nach führen die Hauptleitungen für Frisch- und Abwasser vom Keller durch das Bad zur weiteren Verteilung in den Kuhstall. Nach der vielen schweren Arbeit freue ich mich darauf: Kupferrohre zu löten ist genau mein Ding.
>> weiterlesen
Das Bad wird entkernt

Warum geht es mit den Decken nicht weiter? Ganz einfach: Das Bad war schon längere Zeit für den Spätsommer geplant und der Fliesenleger ist für Ende August gebucht. Nun wird es Zeit für mich, das Bad zu entkernen und soweit vorzubereiten, dass der Fliesenleger seine Arbeit verrichten kann.
>> weiterlesen
Einbau der neuen Decken

Nachdem der ganze Schutt vom Abriss der alten Decken beseitigt ist und die handgebeilten Balken gereinigt wurden, kommen nun die neuen Decken rein. Schon rein gefühlsmäßig ist das nun eine ganz andere Arbeit, weil sie erstmals relativ sauber ist und ein Aufbau statt eines Abbaus erkennbar ist.
>> weiterlesen
Die Satellitenanlage

Nach dem Stress mit den Kabelwerken in unserer Augsburger Stadtwohnung steht eines fest: Nie wieder Kabelanschluss. Hier bin ich nun mein eigener Herr und stelle mir eine ordentliche Satellitenanlage zusammen, damit wir wieder etwas vom Geschehen in der Welt mitkriegen.
>> weiterlesen
Seite: vorherige12345nächste