Der Heizkreislauf im OG

Im ersten Stock ist der Heizkreislauf bereits fertig verlegt. Er besteht aus 94 Rohrstücken und 98 Fittings, die miteinander verlötet wurden. Über 55 Meter Rohr wurden dabei verarbeitet.
>> weiterlesen
Aufputz-Installation

Der Kupfergehalt im ersten Stock steigt seit Tagen kontinuierlich an. Und je länger ich mit dem Lötgerät arbeite, umso mehr macht es mir Spaß.
>> weiterlesen
Unsere ersten Heizkörper

Da nun ein genügender Vorrat an Heizungsrohrschellen gefertigt wurde, kann es losgehen: Die ersten Heizkörper kommen an die Wand. Beim Bohren der Dübellöcher stelle ich mal wieder fest: die Kalkmörtelfugen zwischen den Backsteinen und ich werden niemals Freunde sein.
>> weiterlesen
Lochbandfragen

Damit wäre wohl auch zweifelsfrei die Frage geklärt, warum man Lochband häufig auch als Hiltiband bezeichnet. :)
>> weiterlesen
Heizungsrohrschellen (Versuch 2)
Tilman, 10. Dezember 2022, 00:49 Uhr
Zuletzt bearbeitet am 13. Dezember 2022, 19:28 Uhr
Themen:
Heizung |
Werkzeug

Die zweite Version des Presswerkzeugs erweist sich als nahezu perfekt: Die Schellen passen quasi ohne weitere Nachbearbeitung. Nur das Messing selber macht auf einem Ärger und bricht des Öfteren.
>> weiterlesen
1440 Schrauben später

Oder präzise: 1444 Schrauben später ist das Gebälk für das Schrägbodenlager fertig.
>> weiterlesen
510 Schrauben später

Gute 500 Schrauben später ist die Verwandlung des alten Silos in einen Pelletbunker schon deutlich zu erkennen. Der Aufbau des Traggebälks für das Schrägbodenlager geht schneller, als ich erwartet hätte.
>> weiterlesen
Heizungsrohrschellen (Versuch 1)

Da unsere Heizungsrohre Aufputz verlegt werden, haben wir wochenlang nach optisch ansprechenden Rohrschellen gesucht. Das nüchterne Fazit: Entweder schön, aber sauteuer und unpraktisch oder aber günstig, praktisch und potthässlich.
>> weiterlesen
Viel Hobelwolle produziert

Nachdem der Heizungsraum fertig ist und auf den Einzug des Pelletkessels und Pufferspeichers wartet, geht es auch beim Pelletbunker nun in die spannende Phase: Das Gebälk für die Schrägböden wurde vorgefertigt.
>> weiterlesen
Ein Hausauspuff
Tilman, 25. September 2022, 01:36 Uhr
Zuletzt bearbeitet am 25. September 2022, 17:56 Uhr
Themen:
Heizung |
Tenne

Was dem Heizungsraum bisher noch gefehlt hat, war ein Schornstein. Der Haken dabei: So ein moderner Edelstahlschornstein sieht an einem alten Bauernhaus nicht nur unpassend aus, sondern richtig hässlich. Doch letztendlich haben wir eine Lösung gefunden.
>> weiterlesen
Seite: 12345...12