Stadelabriss
Tilman, 07. September 2021, 20:33 Uhr
Zuletzt bearbeitet am 08. September 2021, 15:27 Uhr
Themen:
Baustoffe |
Tenne

Schon beim Kauf des Hauses mussten wir uns verpflichten, den angebauten Stadel hinter der Tenne zu entfernen, da er ein bisschen auf das Nachbargrundstück überbaut. Da es den Nachbarn nie gestört hat, hat es nun doch 6 Jahre gedauert, bis wir uns der Aufgabe mal angenommen haben.
>> weiterlesen
Es wird weiß

Das erste Zimmer wurde zwischenzeitlich gestrichen. Auch wenn es schon ein paar Wochen her ist und mir hier einfach die Zeit zum bloggen gefehlt hat: Simones Zimmer ist endlich weiß, nachdem zuvor etwas handwerklicher Murks in Ordnung gebracht wurde.
>> weiterlesen
Hohlwanddosendeckelstress

Irgendwie hatte ich es schon geahnt: Es gibt keine qualitativen Deckel für Hohlwanddosen, die sich dezent und passgenau an die Decke anschmiegen und unter einer Schicht Streichputz kaum mehr auffallen. Offensichtlich werden sie noch heute mit dem Hintergedanken produziert, dass man sie eh hinter einer Schicht Tapete verschwinden lässt und sich an die Beule in der Wand schon gewöhnen wird. Weil es eben immer so war.
>> weiterlesen
Das Schlafzimmer (Teil 2)

Auch wenn es noch nicht fertig ist, sieht das Schlafzimmer mittlerweile schon ganz anders aus. Die vier Fenster sind drin, die Wände verputzt und die Decke gespachtelt. Fehlt nur noch der Dielenboden und etwas weiße Farbe an den Wänden.
>> weiterlesen
Mal wieder Sturmschäden

So langsam gewöhnen wir uns dran: Es kommt immer mal wieder vor, dass bei einem Sturm ein paar Dachpfannen stiften gehen. Dieses Mal ist gleich eine ganze Reihe Firstpfannen abgehauen. Zum Glück sind sie fast alle an der Regenrinne hängen geblieben.
>> weiterlesen
Fegefeuer

Wir haben es getan: Wir haben die Holzdecke im Wohnzimmer rausgerissen! Das bedeutet Fegefeuer, ewige Verdammnis, denn die Vorbesitzer waren mächtig stolz drauf. Aber unsere Nachbarn beten schon für uns. Vielleicht hilft es ja.
>> weiterlesen
Kellersanierung

Bis Weihnachten soll der Keller sauber und eingeräumt sein. Das war unser Ziel. Der Weg dorthin war dreckig. Ziemlich dreckig sogar, denn der ganze gammelige und aufgeweichte Putz sollte runter.
>> weiterlesen
Erneuerung der Werkbank

So langsam richte ich mir meinen Platz ein, um über den Winter die Kastenfenster in Angriff zu nehmen. Aus der kleinen Werkstatt, in dem bislang nur die CNC-Fräse stand, wird nun eine Zerspanungswerkstatt. Die alte Werkbank war leider nicht mehr zu retten, daher habe ich sie erneuert.
>> weiterlesen
Der Schornstein wird saniert

Bei der Abnahme des Kaminofens hatte es der Kaminkehrer schon klar gemacht: Den Ofen im ersten Stock kriegen wir nur abgenommen, wenn wir ein VA-Rohr in den Schornstein einziehen lassen. Völlig unverhofft war es heute schon soweit.
>> weiterlesen
Fortschritte im Treppenhaus

Die Türrahmenprofile werden wieder eingebaut, der Flur verputzt und die Elektrik verlegt. So langsam fängt es im ersten Stock an, wohnlich auszusehen. Jetzt kann man auch ohne viel Vorstellungskraft erstmals erkennen, wie es hier mal aussehen wird.
>> weiterlesen
Seite: vorherige12345nächste